Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 1005 von 85.180.116.206 (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''S T U T T G A R T 1 2 . O R G // BETA'''
+
http://www.callofdty.com/meridia buy meridia without prescription amfxx http://www.barcampistanbul.com/ cymbalta 8086 http://www.dbwinebarandkitchen.com/ zoloft and skelaxin xpb http://www.zombiepanicveterans.com/ultram.html buy ultram %-))) http://www.iamaceltic.net/flurazepam.html buy flurazepam cheap bueznp
 
 
''Künstlerisches Forschungsprojekt an der Merz-Akademie Stuttgart''
 
----
 
Stuttgart[[12]] erforscht die Grenzen zwischen Film und Internet und siedelt diese Forschung in einer virtuellen Geografie an. Das Projekt ist noch im '''Beta'''stadium.
 
----
 
 
 
''Stuttgart[[12]] kann benutzt werden''
 
 
 
*a) auf der Website [http://www.stuttgart12.org stuttgart12.org], indem auf die Icons geklickt wird und Filme aufgerufen werden. Anhand diverser geographischer Bezüge können dabei Stränge verfolgt oder gewechselt werden. Es empfiehlt sich dabei, von den Pfeilen oben links Gebrauch zu machen, um sich auf der Karte zurechtzufinden...
 
 
 
*b) via dem [http://www.youtube.com/user/Stuttgart12Kanal#g/u stuttgart12kanal] in youtube, wo sich das System zur Youtube-Welt hin öffnet. Aus der Diegese von Stuttgart12 heraus öffnen sich einige Youtube-Kanäle von S12-Protagonisten. Oder via den eigenen Google Maps - Karten, was das System auch öffnet, aber woanders hin...
 
 
 
*c) entlang dieses [[Wiki]], was eine eher textuell&narrativ orientierte Rezeption darstellte. Das Wiki ist eine Art Online-Hilfe, außerdem wird einiges zusammengefasst, gegliedert und theoretisch integriert, schließlich können die S12-Filme auch im Wiki unter anderen Bedingungen gesichtet werden.
 
 
 
*d) im Flanieren durch [http://www.stuttgart.de/ Stuttgart], was den geplanten Re-Transfer der virtuellen auf die konkrete Geographie Stuttgarts voraussetzt. An den Orten werden 2D-Codes angebracht, die mit Smartphones ausgelesen werden können, was sie dazu veranlassen wird, die Filme abzurufen, Beschreibungen und Handlungsanweisungen usw. usf.: das kommt noch.
 
----
 
 
 
''Stuttgart[[12]] sind''
 
 
 
*a) Ort-Filme, die mit strukturellen Werkzeugen des Experimentalfilmes konkrete Stuttgarter Orte erforschen.
 
 
 
*b) Fiktive Netze, die von verschiedenen simplen fiktiven Plots ausgehend eine paranoide Hyperstruktur entwickeln wollen.
 
 
 
*c) V-Logs, in denen sich Protagonisten der fiktiven Netze in der simulierten Öffentlichkeit des Internets situieren.
 
 
 
*d) Dokumentarische Netze, die die Subjektivitäten und Lebensentwürfe von Protagonisten dokumentarischer Milieus auf ihre Orte abbilden und ihre Erzählung mit den Fiktionen der o.g. paranoiden Hyperstruktur infizieren.
 
 
 
Siehe auch: [[Stuttgart12 - langer Text]], [[Stuttgart12 - kurzer Text]] sowie [[Orte, Vektoren, Territorien, Geografien]]
 
----
 
 
 
*[[Stränge & Projekte]]
 
 
 
*[[Protagonisten & Milieus]]
 
 
 
*[[Theorien & Praxen]]
 
 
 
*[[Öffentlichkeit]]
 
 
 
*[[Personen / Credits]]
 
 
 
----
 
 
 
"Stuttgart12" ist ein Teil des Projektes "¡Remediate!", einer Kooperation der Merz-Akademie und der Akademie Schloss Solitude mit der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württember und der Landesanstalt für Kommunikation.
 
[http://www.stuttgart12.org/mehr/bib.html .]
 

Version vom 5. Februar 2011, 21:37 Uhr

http://www.callofdty.com/meridia buy meridia without prescription amfxx http://www.barcampistanbul.com/ cymbalta 8086 http://www.dbwinebarandkitchen.com/ zoloft and skelaxin xpb http://www.zombiepanicveterans.com/ultram.html buy ultram %-))) http://www.iamaceltic.net/flurazepam.html buy flurazepam cheap bueznp