Villa Berg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<websiteFrame> website=http://www.stuttgart12.org/wikimenue.html height=17 width=100% border=0 scroll=no </websiteFrame> Im Stuttgarter Osten steht die Villa Ber…“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
[[Orhan]] und seine „Jungs“, die RIO-Boys, kommen aus dieser Gegend und haben in dem Park eine Möglichkeit zum Rückzug gefunden.
 
[[Orhan]] und seine „Jungs“, die RIO-Boys, kommen aus dieser Gegend und haben in dem Park eine Möglichkeit zum Rückzug gefunden.
 +
 +
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Villa%20Berg map]
 +
[http://youtu.be/YMQIk6NSxMw?hd=1 youtube]

Version vom 29. Mai 2011, 12:19 Uhr

Im Stuttgarter Osten steht die Villa Berg, eine von 1845 bis 1853 im Stil der italienischen Neorenaissance erbaute Villa, die nach ihrer starken Beschädigung im Zweiten Weltkrieg nur unvollständig wieder aufgebaut wurde. Sie ist umgeben von einer Parkanlage die Stuttgarter Bürger zum Flanieren und Entspannen einlädt. Von 1950 bis 2004 diente die Villa Berg dem Südwestrundfunk als Sendesaal und 2007 wurde sie an einen Finanzinvestor verkauft. Seit dem ist das Gebäude leicht verkommene. Der verfallende Prunk der verlassenen ehemaligen Sommerresidenz erzeugt einen surrealen Eindruck, wenn man aus den umliegenden Mehrfamilienhausgesäumten Straßen den Park betritt.

In einer „riegelartigen Anordnung“ sollen dort jetzt vier- bis fünfstöckige Luxuswohnungen entstehen und um der „hochwertigen Nutzung der Villa sowie der Luxuswohnsiedlung gerecht“ zu werden soll die Stadt wesentlich höhere Kosten zu Pflege des Parks tragen. (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.villa-berg-haeussler-muss-warten.cd8c050e-787d-4a48-9e5c-cc5b8663662a.html)

Orhan und seine „Jungs“, die RIO-Boys, kommen aus dieser Gegend und haben in dem Park eine Möglichkeit zum Rückzug gefunden.

[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Villa%20Berg map] [http://youtu.be/YMQIk6NSxMw?hd=1 youtube]