Osman-Doku: Unterschied zwischen den Versionen

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Unter Druck ==
+
''Unter Druck'', 18 Minuten, HD
  
18min, HD  David
+
== Protagonisten ==
  
 +
[[Osman]]
  
== Aus dem Exposé: Einführung und Thema==
+
== Kurzbeschreibung ==
 +
 
 +
'''Aus dem Exposé: Einführung und Thema'''
  
 
Junkie – dieser Begriff löst bei jedem von uns verschiedenste Assoziationen aus. Man denkt an Heroin, für viele die gefährlichste Droge überhaupt, und an verlotterte Gestalten, denen man nicht über den Weg traut. Unser Bild ist geprägt durch Christiane F. und die Kinder vom Bahnhof Zoo, durch Filme wie Trainspotting und Musiker-Legenden wie Jimi Hendrix und Janis Joplin. Es ist ein veraltetes Bild, das Interesse daran jedoch ungebrochen, wie zuletzt die Fixierung der Medien auf die Drogenkarriere des heroinabhängigen Musikers Pete Doherty zeigte. Aber wie gestaltet sich das Leben mit Heroin abseits von Sex, Drugs und Rock ´n Roll und der Sensationsgeilheit der Medien?  
 
Junkie – dieser Begriff löst bei jedem von uns verschiedenste Assoziationen aus. Man denkt an Heroin, für viele die gefährlichste Droge überhaupt, und an verlotterte Gestalten, denen man nicht über den Weg traut. Unser Bild ist geprägt durch Christiane F. und die Kinder vom Bahnhof Zoo, durch Filme wie Trainspotting und Musiker-Legenden wie Jimi Hendrix und Janis Joplin. Es ist ein veraltetes Bild, das Interesse daran jedoch ungebrochen, wie zuletzt die Fixierung der Medien auf die Drogenkarriere des heroinabhängigen Musikers Pete Doherty zeigte. Aber wie gestaltet sich das Leben mit Heroin abseits von Sex, Drugs und Rock ´n Roll und der Sensationsgeilheit der Medien?  
Zeile 12: Zeile 15:
  
 
So soll im Allgemeinen ein Eindruck vom Thema Drogen vermittelt werden und speziell die Ausprägungen eines durch Drogen beeinflussten Lebens beleuchtet werden, um das Klischee des Suchtkranken zu hinterfragen.
 
So soll im Allgemeinen ein Eindruck vom Thema Drogen vermittelt werden und speziell die Ausprägungen eines durch Drogen beeinflussten Lebens beleuchtet werden, um das Klischee des Suchtkranken zu hinterfragen.
 +
 +
== Beteiligte ==
 +
 +
David

Aktuelle Version vom 27. November 2010, 03:07 Uhr

Unter Druck, 18 Minuten, HD

Protagonisten

Osman

Kurzbeschreibung

Aus dem Exposé: Einführung und Thema

Junkie – dieser Begriff löst bei jedem von uns verschiedenste Assoziationen aus. Man denkt an Heroin, für viele die gefährlichste Droge überhaupt, und an verlotterte Gestalten, denen man nicht über den Weg traut. Unser Bild ist geprägt durch Christiane F. und die Kinder vom Bahnhof Zoo, durch Filme wie Trainspotting und Musiker-Legenden wie Jimi Hendrix und Janis Joplin. Es ist ein veraltetes Bild, das Interesse daran jedoch ungebrochen, wie zuletzt die Fixierung der Medien auf die Drogenkarriere des heroinabhängigen Musikers Pete Doherty zeigte. Aber wie gestaltet sich das Leben mit Heroin abseits von Sex, Drugs und Rock ´n Roll und der Sensationsgeilheit der Medien?

Um das heraus zu finden folgen wir Osman, einem jungen Stuttgarter Einwanderersohn, der von sieben Jahren eines Lebens mit Heroin samt seiner Begleiterscheinungen spricht. Dabei sollen beschreibende Inhalte, wie man sie aus Aufklärungsbroschüren kennt, vermieden werden, zugunsten eines angedeuteten Gesamteindrucks vom Leben als Junkie; Heute und in Deutschland. Zusätzlich bringt Osman eine weitere interessante Komponente mit ein: Viele Jahre seines Lebens hat er als Dealer Extacy und andere Drogen verkauft, auch um seinen Eigenkonsum zu finanzieren. Er wird durch die Sub-Geografie der Drogenszene führen und so Einblicke auch aus dieser Perspektive ermöglichen.

So soll im Allgemeinen ein Eindruck vom Thema Drogen vermittelt werden und speziell die Ausprägungen eines durch Drogen beeinflussten Lebens beleuchtet werden, um das Klischee des Suchtkranken zu hinterfragen.

Beteiligte

David