Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Tutorial Abrechnungen)
 
(247 dazwischenliegende Versionen von 83 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== TO DO ==
+
*Zum <u>[[PROJEKT]]</u>-WIKI
  
Wenn irgendwas abgedreht wurde - Im Plan eintragen
+
*Zur <u>[http://www.stuttgart12.org MAP]</u>
 
 
Drehs in den Kalender eintragen - Für die allgemeine Übersicht und dass man dadurch weiß, was gerade läuft
 
 
 
Jeder sollte sich nun mal zu seiner Aufgabe die er gerade hat (Dok. Film oder Folge zur Serie) noch eine Zweite
 
aussuchen/entwickeln und in Angriff nehmen.
 
 
 
 
 
== Tutorial Abrechnungen ==
 
 
 
1. Kalkulation machen:
 
 
 
- mit Lieferanten, Dienstleistern vorverhandeln und Preis aushandeln
 
 
 
- als eine Tabelle
 
 
 
- alle Preise inkl. Mehrwertsteuer
 
 
 
- detailliert und gegliedert
 
 
 
- Aus der Kalkulation muss hervorgehen, wieviel V-Geld gebraucht wird
 
 
 
2. Kalkulation an Peter schicken
 
 
 
3. Peter stimmt dem zu und schickt die Kalkulation an Birgit Hassen
 
 
 
4. V-Geld geht an Peter und dann weiter an Studentin/Student
 
 
 
5. Abrechnen:
 
 
 
- Rechnungsempfänger ist immer Merz Akademie
 
 
 
- Profischauspieler (Biggi, Jürgen etc.) kriegen 150/Drehtag und schreiben eine Rechnung an Merz-Akademie
 
 
 
- Nachwuchsschauspieler (Marie, Orhan, Steve) kriegen 50€/Drehtag bar und quittieren (Quittungsblock: Betrag eintragen, für: "Darstellerische Leistungen", erhalten von: "Merz-Akademie", neben der Unterschrift die Adresse und Namen eintragen)
 
 
 
- V-Geld wird mit Peter abrechnet: jede Quittung auf einen DinA4-Zettel mit Pritt-Stift aufkleben, oben auf den Zettel eintragen: Datum, Projekt, Name
 
 
 
alles klar?
 
 
 
== Zugangsdaten youtube etc==
 
youtube nutzer: Stuttgart12Kanal
 
passwort: 12stuttgart12
 
 
 
== BLOG GRUPPE TO DO 12.05.10 ==
 
 
 
ZU DEN BLOGS soll jeweils eine Struktur schriftlich festgehalten werden, wie die gestalten werden und welche Eigenschaften die einzelnen Blogs der Figuren haben.
 
 
 
KONZEPT ENTWICKELN - Für uns und die zukünftige Arbeit an dem Projekt.
 
 
Wie gehen sie mit dem Internet um, Erzählstil, Umgang mit der Öffentlichkeit, usw.
 
 
 
 
 
 
 
== '''Youtube Videos ins Wiki einbinden''' - [[Benutzer:Martin Lorenz|Martin Lorenz]] 23:40, 10. Feb. 2010 (UTC) ==
 
 
 
wie das geht, steht in der [[Hilfe:Hilfe|Hilfe]] oder direkt hier: [[Youtube-Videos einbinden FAQ]]
 
 
 
== '''Kalender integriert''' - [[Benutzer:Martin Lorenz|Martin Lorenz]] 02:28, 10. Feb. 2010 (UTC) ==
 
 
 
Ich hab auf den Vorschlag von Denis einen Kalender eingebaut. Den erreicht man über die linke Seitenleiste, oder hier: [[Kalender]]
 
 
 
== '''Anmelden''' - [[Benutzer:Martin Lorenz|Martin Lorenz]] 20:33, 18. Jan. 2010 (UTC)==
 
 
 
Wer ab jetzt was im Wiki schreiben oder editieren möchte muss angemeldet sein. wie das funktioniert steht in der [[Hilfe:Hilfe]] Sektion in einem kleinen Tutorial, [[Anmelden FAQ]].
 
 
 
== '''Upload Center''' - [[Benutzer:Martin Lorenz|Martin Lorenz]] 19:49, 18. Jan. 2010 (UTC)==
 
 
 
Links in der Navigation ist ein neuer Link mit dem Namen [http://www.martinlorenz.eu/s12_upload/ Upload Center] aufgetaucht. Darüber ist es jedem möglich, kinderleicht Dateien für das Projekt hochzuladen und anderen bereit zu stellen. Wie das genau funktioniert hab ich in der [[Hilfe:Hilfe]] Sektion mit einem kleinen Tutorial beschrieben, [[Upload Center FAQ]].
 
 
 
== '''Wikki eingerichtet''' - [[Benutzer:Martin Lorenz|Martin Lorenz]] 01:37, 21. Dez. 2009 (UTC) ==
 
 
 
Tadaa, das Wikki steht. Lasst uns die Hauptseite für "Neugikeiten" nutzen, so wie ich hier gerade.<br>
 
Macht euch mal ein wenig mit dem Wikki vertraut, ist eigentlich recht simpel. Bei Fragen ein Blick<br>
 
in die FAQ[http://www.mediawiki.org/wiki/Manual:FAQ/de] werfen. Ihr könnt einfach wild rumtesten,
 
kaputt machen kann man nix!
 

Aktuelle Version vom 16. April 2011, 22:28 Uhr

  • Zur [http://www.stuttgart12.org MAP]