Uhlandshöhe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus S12 Wiki
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
</websiteFrame> | </websiteFrame> | ||
+ | [[Ortfilm]] | ||
Die Uhlandshöhe, die vor 1862 Ameisenberg hieß, beherbergt die Stuttgarter Sternwarte und die erste Waldorfschule der Welt. Ihr Gründer war „Emil Molt, der Direktor der Zigarettenfabrik Waldorf-Astoria, der den Kindern seiner Arbeiter eine zwölfjährige Bildung ermöglichen wollte. Leiter dieser Fabrikschule war Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie.“ | Die Uhlandshöhe, die vor 1862 Ameisenberg hieß, beherbergt die Stuttgarter Sternwarte und die erste Waldorfschule der Welt. Ihr Gründer war „Emil Molt, der Direktor der Zigarettenfabrik Waldorf-Astoria, der den Kindern seiner Arbeiter eine zwölfjährige Bildung ermöglichen wollte. Leiter dieser Fabrikschule war Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie.“ |
Version vom 23. Juni 2011, 12:05 Uhr
Die Uhlandshöhe, die vor 1862 Ameisenberg hieß, beherbergt die Stuttgarter Sternwarte und die erste Waldorfschule der Welt. Ihr Gründer war „Emil Molt, der Direktor der Zigarettenfabrik Waldorf-Astoria, der den Kindern seiner Arbeiter eine zwölfjährige Bildung ermöglichen wollte. Leiter dieser Fabrikschule war Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie.“
(http://de.wikipedia.org/wiki/Uhlandsh%C3%B6he)
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Uhlandshoehe map] [http://youtu.be/zOHcrbMRhz4?hd=1 youtube]