Kompressoren: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
</websiteFrame> | </websiteFrame> | ||
− | Die Kompressoren durchziehen das narrative Netz von Stuttgart12 zum Einen als Störelemente in der Abfolge der einzelnen Episoden, die die Handlung aufbrechen und einen Zwischenbereich einrichten, in der nicht die Erzählung sondern ihre Oberfläche, das Bild weiterentwickelt wird. | + | Die Kompressoren durchziehen das [http://www.stuttgart12.org/~stuttgart12/wiki/index.php/NETZE#Narrative_Netze narrative Netz] von Stuttgart12 zum Einen als Störelemente in der Abfolge der einzelnen Episoden, die die Handlung aufbrechen und einen Zwischenbereich einrichten, in der nicht die Erzählung sondern ihre Oberfläche, das Bild weiterentwickelt wird. |
So wird zum Beispiel aus [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Biggi%20exaltiert Biggi exaltiert] [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Das%20Exaltieren%20des%20digitalen%20Rauschens das exaltieren des digitalen Rauschens]. | So wird zum Beispiel aus [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Biggi%20exaltiert Biggi exaltiert] [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Das%20Exaltieren%20des%20digitalen%20Rauschens das exaltieren des digitalen Rauschens]. | ||
Zum Anderen sind sie gezielte Untersuchungen, die [http://www.stuttgart12.org/~stuttgart12/wiki/index.php/Günther-Strang Günther] anstellt, um nach Strukturen und Hinweisen zur Komplettierung seines paranoiden Weltbildes zu suchen. Er untersucht unter anderen das Promo Video der Deutschen Bahn für das Stuttgart21 Projekt und findet Labyrinthartige Artefakte, die sich auf das Satellitenbild Stuttgarts legen, die er als Hinweise eines Geheimnisses deutet, welches dort zu finden ist. | Zum Anderen sind sie gezielte Untersuchungen, die [http://www.stuttgart12.org/~stuttgart12/wiki/index.php/Günther-Strang Günther] anstellt, um nach Strukturen und Hinweisen zur Komplettierung seines paranoiden Weltbildes zu suchen. Er untersucht unter anderen das Promo Video der Deutschen Bahn für das Stuttgart21 Projekt und findet Labyrinthartige Artefakte, die sich auf das Satellitenbild Stuttgarts legen, die er als Hinweise eines Geheimnisses deutet, welches dort zu finden ist. |
Version vom 6. Oktober 2011, 14:37 Uhr
Die Kompressoren durchziehen das [http://www.stuttgart12.org/~stuttgart12/wiki/index.php/NETZE#Narrative_Netze narrative Netz] von Stuttgart12 zum Einen als Störelemente in der Abfolge der einzelnen Episoden, die die Handlung aufbrechen und einen Zwischenbereich einrichten, in der nicht die Erzählung sondern ihre Oberfläche, das Bild weiterentwickelt wird. So wird zum Beispiel aus [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Biggi%20exaltiert Biggi exaltiert] [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Das%20Exaltieren%20des%20digitalen%20Rauschens das exaltieren des digitalen Rauschens]. Zum Anderen sind sie gezielte Untersuchungen, die [http://www.stuttgart12.org/~stuttgart12/wiki/index.php/Günther-Strang Günther] anstellt, um nach Strukturen und Hinweisen zur Komplettierung seines paranoiden Weltbildes zu suchen. Er untersucht unter anderen das Promo Video der Deutschen Bahn für das Stuttgart21 Projekt und findet Labyrinthartige Artefakte, die sich auf das Satellitenbild Stuttgarts legen, die er als Hinweise eines Geheimnisses deutet, welches dort zu finden ist.