Steve: Unterschied zwischen den Versionen

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 24: Zeile 24:
 
== Strang ==
 
== Strang ==
 
Marie verschwindet immer mehr aus Steves Blickfeld. Hat Steve Liebeskummer? Steve investiert viel ins Graffiti. Wird von Günter beim Sprayen erwischt. Verliert seinen Rucksack, Günter hat den Rucksack, darin sind Indizien, die auf Steve weisen. Steve trifft Marie, er macht sich ziemliche Sorgen wegen der Sprayerei und der gerichtlichen Folgen. Fragt Marie nach Alibi. Marie hat keinen Bock mehr. Immer dasselbe mit Steve, er soll selber auf sich aufpassen. Steve stellt sich und gerät an Günter. Der will ihn eigentlich mit einer Strafpredigt ziehen lassen. Irgendwie kommen die beiden dann aber ins Gespräch. Steve beschwert sich darüber, wie der öffentlche Raum immer mehr mit den Botschaften der Werbung überzogen wird. Hat das etwas mit einer Demokratie der Ästhetik zu tun? Wenn der öffentliche Raum dazu benutzt wird, Logos, Marken und Corporations zu verherrlichen?  
 
Marie verschwindet immer mehr aus Steves Blickfeld. Hat Steve Liebeskummer? Steve investiert viel ins Graffiti. Wird von Günter beim Sprayen erwischt. Verliert seinen Rucksack, Günter hat den Rucksack, darin sind Indizien, die auf Steve weisen. Steve trifft Marie, er macht sich ziemliche Sorgen wegen der Sprayerei und der gerichtlichen Folgen. Fragt Marie nach Alibi. Marie hat keinen Bock mehr. Immer dasselbe mit Steve, er soll selber auf sich aufpassen. Steve stellt sich und gerät an Günter. Der will ihn eigentlich mit einer Strafpredigt ziehen lassen. Irgendwie kommen die beiden dann aber ins Gespräch. Steve beschwert sich darüber, wie der öffentlche Raum immer mehr mit den Botschaften der Werbung überzogen wird. Hat das etwas mit einer Demokratie der Ästhetik zu tun? Wenn der öffentliche Raum dazu benutzt wird, Logos, Marken und Corporations zu verherrlichen?  
 +
 +
== Auftritte ==
 +
[[Graffiti-Tutorial]], [[Verfolgungsjagd]], Skate-Game-Video
  
 
== Schauspieler/in ==
 
== Schauspieler/in ==

Version vom 26. September 2010, 18:04 Uhr

Figurenbeschreibung

Fiktive Anschrift: Rotenbergstraße 9 70190 Stuttgart

Raucher 16 (25.04.1994) Jähriger Realschüler(Realschule Ostheim) in der 10en Klasse. Mittelklassische Noten Lernt unregelmäßig, aber er schlägt sich durch Lebt und wohnt, mit beiden Elternteilen, schon seit der Geburt in Stuttgart Ost. Kommt gut mit seinen Eltern klar. Er ist sehr kontaktfreudig und kommt einfach mit neuen Leuten zu Recht.

Steve sprüht nur noch an legalen Wänden (Hall Of Fame), da er schon Mal bei einer illegalen Aktion erwischt wurde, Graffitis mit verschiedenen Kollegen aus der Szene und gelegentlich auch alleine. Zu hause ist er oft am sketchen (Skizzen zeichnen) und beschäftigt sich intensiv mit der Graffitikultur (über Bücher, Magazine, DVDs und Internetblogs/Foren).

Außer Graffiti ist Steve noch ein leidenschaftlicher Skateboarder und bewegt sich auch regelmäßig in dieser Szene. Er skatet gerne im Nuttenpark (Skateboard Park in Stuttgart Mitte beim Bohnenviertel) und am neuen Skatepark, Pragerfriedhof. In der Skaterszene hat er auch viele Freunde und Bekannte mit denen er sich regelmäßig trifft. Zusammen drehen sie auch gelegentlich Skateboardvideos und dokumentieren ihre Meetings per Foto. Manchmal gehen sie nach dem Skaten noch ins Matahari (Bar in Stuttgart Mitte) ein Bier trinken. Aufgrund seiner Hobbys hat er einen relativ großen Freundeskreis und unternimmt sehr viel in seiner Freizeit.

Steve ist ein lockerer, cooler und aufgeschlossener Typ. Zu jeder Situation hat er immer einen coolen, aber nicht aufdringlichen, Spruch auf Lager. Er ist in einer Beziehung mit seiner Freundin Marie, welche zu seiner Person passt. Leider kann er nicht viel Zeit mit ihr verbringen, da er in seine Hobbys und in die Schule stark eingespannt ist. Er würde gerne mehr mit ihr unternehmen, doch will sein Sprühen und Skaten nicht vernachlässigen da er dies als seine zukunftsstützenden Pfeiler seines Lebens ansieht. Denn er wünscht sich später professioneller Skateboard Fotograf, bei einer großen Skateboard Firma im Team, oder Grafikdesigner, zu werden. Er überlegt sich nach der Realschule das Abitur nachzumachen und vorerst ein Gestaltungsstudium zu beginnen.

Steve kleidet sich im typischen Skater, Sprayer Look. Basecaps, Lockere T-Shirts, Hoodies, halb enge Hosen, und Skaterschuhe (Marken: Cheap Monday, New Era, és, DC, Vans). Sein Musikgeschmack ist weit gestreckt von old school Detuschen Hip Hop über Elektro bis zu altem Punk Rock und Rock ‚n’ Roll. Sein Lieblingsessen ist meist Fast Food, da er immer unterwegs ist und sich meist auf der Straße aufhält. Seine Utensilien und sein Tagesbedarf transportiert er meistens in einem Rucksack und einem Stoffbeutel. Zum Beispiel hat er immer sein Sketchbook, Fotoapparat, Stifte, Handy und Tabak. Wenn er eine kreative Idee hat zeichnet oder schreibt er sie meist sofort auf. Inspirative Eindrücke (Graffitis, Oberflächen, Personen usw.) fotografiert er sofort und sammelt dies alles auf seinem Laptop, um es später für neue Idee weiter zu verwerten.

Strang

Marie verschwindet immer mehr aus Steves Blickfeld. Hat Steve Liebeskummer? Steve investiert viel ins Graffiti. Wird von Günter beim Sprayen erwischt. Verliert seinen Rucksack, Günter hat den Rucksack, darin sind Indizien, die auf Steve weisen. Steve trifft Marie, er macht sich ziemliche Sorgen wegen der Sprayerei und der gerichtlichen Folgen. Fragt Marie nach Alibi. Marie hat keinen Bock mehr. Immer dasselbe mit Steve, er soll selber auf sich aufpassen. Steve stellt sich und gerät an Günter. Der will ihn eigentlich mit einer Strafpredigt ziehen lassen. Irgendwie kommen die beiden dann aber ins Gespräch. Steve beschwert sich darüber, wie der öffentlche Raum immer mehr mit den Botschaften der Werbung überzogen wird. Hat das etwas mit einer Demokratie der Ästhetik zu tun? Wenn der öffentliche Raum dazu benutzt wird, Logos, Marken und Corporations zu verherrlichen?

Auftritte

Graffiti-Tutorial, Verfolgungsjagd, Skate-Game-Video

Schauspieler/in

Dominik Friedl

Tel.: 0174/3227761

sylvesterfriedl@hotmail.de