Folge: Steve's Way

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stuttgart 12 – Folge: Steve’s Way Steve läuft den schmalen Weg, zwischen Büschen und Dornen, entlang Richtung Waggons am Nordbahnhof, Stuttgart. Es ertönt das Klingeltongeräusch (Guns n’ Roses – Welcome to the Jungle) seines Telefons. Während dem Laufen richtet er seinen Blick auf des Display und sieht, dass seine Freundin Marie anruft. Steve bleibt stehen, hebt ab und sagt: (erfreute Tonlage) Steve: „Hi Schatz, na was gibt’s?“ Marie: „Hey und wie sieht’s dann mit heute aus? Können wir uns treffen?“ Steve bleibt locker und antwortet: Steve: „Ne sorry, hab ja gesagt dass ich heute mim’ Mike malen bin. Tut mir leid, kannst dich die Tage ja noch Mal melden.“ Marie (entäuscht): „Na gut wie du meinst, wir hören uns, bye!“ Steve legt auf, steckt das Handy ein und geht weiter. Er erreicht die Waggons und biegt nach links ab. Als er zwischen den Waggons entlang läuft betrachtet er die Graffitis zu seiner Linken und Rechten. Am Ende des Weges biegt er nach rechts ab Richtung Hall of Fame. Dort steht schon Mike und wartet mit dem Malerequpiment vor sich ausgebreitet auf Steve. Erfreut richtet Mike seinen Blick Richtung Steve. Dieser läuft über die Schienen, bis er letztendlich Mike erreicht und beide begrüßen sich mit dem standardgemäßen Handschlag: Steve (erwartungsvoll, erfreut): „Hi Mike und alles klar bei dir?“ Mike (erfreut mit Entschuldigung): „Yo klar und sorry dass es jetzt erst geklappt hat mit unserer Session, aber hatte die letzten Wochen echt viel um die Ohren.“ Steve: „Kein Ding, bin froh das es endlich mal klargeht!“ Mike: „Ja man, freut mich auch. Hab die Wand schon Mal vorgestrichen. Müssen jetzt halt mal die Farbkombi checken.“ Steve setzt seinen Rucksack ab und packt seine Sprühdosen aus. Beide überschauen ihre Farbauswahl um die passende Kombination zu wählen. Sie suchen die Dosen durch und beraten sich dabei. (Schnelle Schnitte) Steve: „Wie sieht’s hiermit aus...“ Mike: „Jo klar, dann noch die...“ Steve: „Yeah passt....“ Daraufhin fangen sie an zu Sprühen. [Eine Kameraeinstellung auf die Wand. Man sieht beide Protagonisten sprühen. Beschleunigte Geschwindigkeit. Sie ziehen erst die Buchstaben vor. Sie füllen die Buchstaben.] Nach der Hälfte des Buchstabenfüllens, wendet sich Mike an Steve. Mit nachdenklichem Gesichtsausdruck schaut er zu Steve und sagt: Mike: „Sag mal weist du eigentlich wie das Alles mit Graffiti hier in Stuttgart überhaupt begonnen hat?“ Steve: „Ne eigentlich hab ich mich noch nicht mit der Geschichte beschäftigt, aber lass mal was hören.“ [DOKUMENTARISCHER TEIL: Miker erzählt frei über die Graffitigeschichte Stuttgarts. Die wichtigsten Teile – Beginn – Mittelteil (ab 2001) – Hall of Fames und Entwicklung des Nordbahnhofs bis Heute – Bezug zu Stg. 21] Steve: „Ja krass und die wollen uns also wirklich den Nordi wegnehmen? Dann haben wir also eigentlich nur noch Cannstatt zum Malen? Übel zum kotzen ey.“ Mike: „Ja so ist das eben. Kulturzerstörung durch technischen Größenwahn. Aber naja, schreiben wir heute weiter an den letzten Kapiteln der Nordbahnhof Graffitiera.“ Steve: „Haste Recht man!“ [Sie malen weiter. Beschleunigte Geschwindigkeit bis das Bild fertig ist. Eventuell vor dem Vollenden Blende zu Schwarz. Kamera nur auf das fertige Bild halten] Nach dem Malen packen beide ihre Sachen ein, fotografieren ihre Bilder und beraten sich über diese. Steve: „Richtig schickes Teil mal wieder von dir.“ Mike: „Dank dir, aber ich muss sagen du hast dich echt sau gut entwickelt. Immer weiter so und nicht durch die Großmächte entmutigen lassen mein Freund.“ Steve (grinst und lacht leicht): „Ne man, auf keinen Fall. Die Geschichte geht weiter.“


Beide schnappen ihre Rucksäcke, verabschieden sich mit ihrem Händeschlag und gehen getrennte Wege. Steve läuft die gleiche Richtung zurück, über die Schienen und zwischen den Waggons und macht dabei einen nachdenklichen Eindruck. Dabei kommt seine Stimme aus dem Off. Steve (Nachdenklich bedrückt): „Oh man, wäre schon super Scheiße wenn der Nordbahnhof wegkommt...“ Er läuft den gleichen Weg, zwischen Büschen und Dornen zurück Richtung Hauptstraße.