Hall of Fame
Als der B27 Tunnel unter dem kleinen Schlossplatz (die „Gaskammer) geschlossen wurde verloren viele Jugendliche einen Ort zur Ausübung ihrer öffentlich gelebten Leidenschaften. Die Skater, die dort zuvor einen kleinen Skatepark zur Verfügung gestellt bekommen hatten, verteilten sich über die Stadt. Für die Sprüher war das nicht so einfach, daher wurde ihnen als Alternative die Hall of Fame in Bad Cannstatt angeboten.
Unter der Kreuzung der Cannstatter Straße und der Mercedessraße wird seit dem der Beton bunt bemalt. Eigentlich darf jeder überall in dem dafür ausgewiesenen Bereich sprühen, aber die Ehrfurcht vor der Qualität lässt einige Pieces wesentlich länger unbefleckt als andere. Durch die Nähe zu den Laufwegen zur Wilhelma und dem Cannstatter Wasen ist sogar ein großes Publikum garantiert, und so sieht man auch des Öfteren Menschen vor den Bildern stehen, von denen man ein Interesse an dieser domestizierten Kunstform nicht erwartet hätte.
Natürlich möchte auch Steve mit seinen Freunden diesen Ort für seinen kreativen Output nutzen, allerdings kommt ihm da etwas dazwischen (link).
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Hall%20of%20Fame map] [http://youtu.be/7MUCSufRUQI?hd=1 youtube] [http://www.stuttgart12.org/timeline.html#zoom=12¢er=48.840090929598006,9.199333190917969&date=2011-04-09T16:35:31.691Z&selected=111 timeline]