Meeting 14.04.10

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Stuttgart 12 Protokoll 14.04.10

Entwicklung der Geschichten anhand von konkreten Orten - Google Maps / Orte Bestimmte Orte, die wichtig sind für das Projekt – Anhand dieser Orte die Sachen ausarbeiten die für unsere Geschichte wichtig sind. Allgemein Orte // & // Wo würden sich unsere Protagonisten aufhalten? Diese Orte wurden im STG12 Account auf der Karte markiert!! Schlossplatz Hauptbahnhof – Yorma’s // ORHAN Unterer Schlossgarten – Grillstellen Matahari – Unter dem Matahari Miniramp Tabakladen Ostendplatz L’oasis – Club // ORHAN Österreichischer Platz Starbucks – Schlossplatz Nuttenpark – Bohnenviertel Fitnessstudio (Cityfitness Sport GmbH Mitte) – Bohnenviertel // ORHAN Röhre – Schwulenstrich Café Schloz – Theodor-Heus-Str. – Geschäftsmänner / Schnössel Feuerbacher Heide – Kesselrand – High Society Villen Olga Eck – Arfika Viertel Cannstatter Wasen – Hall of Fame – Assis – BMXer // ORHAN Marienplatz – Assis – Alkis – usw. Staatsgallerie / Oper / Theater / Stadion Raitelsberg – Basketballplatz – Treff für Jugendliche // ORHAN



Jeweils eine zweier Gruppe beschäftigen sich bis zum nächsten Treffen mit einem konkretem Ort. Herangehensweise/Themen: Wissen was man dort genau will. Offenbleiben für Geschehnisse die dort passieren.

Die visuelle Struktur beobachten / Überleitung zu / Sozialen und Politischen Strukturen. Architektonische Struktur. Polizeiliche Struktur. // Mit der Kameraarbeit, die Strukturen visuell trennen!

Möglichkeiten und Potenziale ausarbeiten, erkennen. Interessen und Interessantes an dem Ort. Organisation an diesem Ort / bsp. Sitzmöglichkeiten, Lautstärke usw. Geschichten, Aufpassen was dort passiert. Stories die, die Orte schreiben.

-> Mit dem gesammelten Material überlegen wo unsere Figuren hinpassen und die dokumentarischen Elemente neu verarbeiten.

- Internetportal Die Internetseite soll ein ganz einfaches Portal werden – Unsere Projekte werden dort gesammelt und dargestellt. Youtube Videos sollen dort eingebettet werden und auch wieder mit Googlemaps verlinkt. Zu den Youtubevideo soll jeweils ein Link gepostet zur besseren Qualität. Nebenher wird das Wiki zur Internet Gruppenarbeit weiterverwendet.



- Now! Ab jetzt muss eine kritische Masse an Material produziert werden – d.h. min. 50, 3 Minüter – Damit man später mit diesem Packet an Videos spielen und arbeiten kann. Erzählperspektiven müssen entwickelt, ausprobiert werden. Bsp. Benjamin’s Video – Kommunikation nur über SMS Es muss nicht unbedingt eine Linearität an Videos herrschen. D.h. aber jedes Video muss unabdingbar mit Daten versehen sein, dass man später eine Playlist entwickeln kann.



Blogs: Team – Dorian, Leon, Andi Es gibt eine Forschungsgruppe die sich nur damit beschäftigt und der Rest kann Einflüsse und Ideen mit einbringen. Blogs Marie: min. 1x Woche / 1 Blog pro Student/in Anzahl: min. 10 – 15 Blogs Die Themen der Blogs sollten Verknüpfungen zu anderen Blogs und aktuellen Themen beinhalten. - Ideas Fail Blogs Faken – witzige Videos wie Leute stürzen usw. klassische Youtube Verblödungsvideos





- Off Stuff / To Do Remediate! Day ist der Eröffnungstermin für das Projekt. Zu diesem Zeitpunkt wird das Ganze an die Öffentlichkeit gehen und groß präsentiert werden. Steve Casting muss beendet werden – Schauspieler für die Figur muss gefunden werden. Eventuell HerrTutorial (Youtube) interviewen, mit ihm arbeiten.

Film über das Projekt machen – Reflektion von STG12 (Leon?) (Eventuell Textebene – Tagebücher, Begleittexte, Kommentare usw.) Dazu Filmbeispiele – Interviews, Wichtige Elemente darstellen, Warum man das macht.


- New Account Googlemaps Stg12 Account Anmeldedaten: Stuttgart12@merz-akademie.de

20stuttgart12