Meeting 22.09.10
Stuttgart 12 // Sitzungsprotokoll vom 22.09.2010
Inhaltsverzeichnis
1. Gemeinsame Sichtung und Besprechung der Website (www.stuttgart12.org)
- Es fehlen noch viele Videos, daher gibt es kaum Querverbindungen. Auch das Webisode-Gefühl kommt noch nicht richtig auf.
- Es gibt noch Änderungsbedarf bei den Verbindungen zwischen den Videos auf stuttgart12.org wie auch zu den in YouTube geöffneten Videos. Es müssen Backlinks (von YT auf S12.org) entstehen.
2. Auswertung der YouTube-Kommentare
- Marie bekommt vermehrt Nachrichten und Kommentare von projekt-externen YT-Usern. Hier sollte man mit Text- oder Videoantworten reagieren. Generell darf die Arbeit mit der Öffentlichkeit nicht unter den Tisch fallen. Insbesondere die Facebook-, MySpace- und YouTube-Profile müssten ein wenig gepflegt werden.
3. Kurze Reflexion der Projekt-Kommunikation
- Das Wiki sollte auf dem Laufenden gehalten werden, so dass die Entwicklungen für alle nachvollziehbar sind - also: Bitte nach dem Fertigstellen eures Filmes eine kurze Zusammenfassung schreiben (diese sollte enthalten: Titel / Protagonisten / Kurze Beschreibung / Name der Beteiligten.)
- Auch unfertige Projekte sollten zumindest kurz zusammengefasst werden, so dass nichts doppelt produziert wird und das Geschehen überschaubar bleibt.
- Ein Aktuelles Verzeichnis mit den bisher auf Stuttgart12.org gelisteten Videos (samt kurzer Zusammenfassung, soweit vorhanden) kann über den Browser per RSS-Feed eingesehen werden: [http://www.stuttgart12.org/rss.html Stuttgart12.org/rss]
4. Was sonst noch gemacht werden sollte
- Die von der Storyline-Gruppe entwickelten Ideen sollten aktualisiert, neue Plotpoints gesucht und die Stränge stärker miteinander verbunden werden.