S21-Bauzaun

Aus S12 Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Im Rahmen des Projekts Stuttgart21 wurde aus dem Bauzaun vor dem Nordeingang des Stuttgarter Hauptbahnhofs ein Kommunikationsmedium.

Wer bei Google nach „Stuttgart Bahnhof“ sucht bekommt den „Nordausgang“ explizit als vom Programm generierte Ergänzung angeboten. Der Grund dafür ist der im Rahmen von Stuttgart 21 geplante Abriss des Nordflügels und die diesem dadurch zugekommene Aufmerksamkeit. Der dort errichtete Bauzaun wurde zur Collage des Protests. Von Solidaritätsbekundungen über satirische Karikaturen weisen die Beiträge eine hohe Heterogenität auf. Mit Humor und überraschendem kreativen Potential verbreiten Gegner und Befürworter des Bahnprojekts ihre Meinung dazu.

Der Bauzaun ist Teil eines neu definierten Orts, wie es sie seit dem Beginn der Proteste gegen Stuttgart 21 einige (link zur Parkschützer-Doku) gibt.

Wo sich vorher vor allem Menschen begegneten die vor einer Reise standen oder von einer zurück kehrten, werden heute auch politische Argumente ausgetauscht und sogar eine Mahnwache, untergebracht in einem Infostand, wird gehalten.

Der Bauzaun, samt der darauf platzierten Arbeiten wurde inzwischen zum Schutz vor Wind und Wetter und dem Vergessenwerden ins Museum verlegt (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nordfluegel-widerstandszaun-soll-ins-museum.6acf6c3e-fd84-4c9f-9b55-c0d22e94d333.html), allerdings wurden auch die folgenden Zäune wieder zum Ausdruck des Protests benutzt.