Geister der Vergangenheit: Unterschied zwischen den Versionen
(→Story) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
− | Bei den weitreichenden Grabungsarbeiten für die Statik, sind an vielen Stellen Probleme aufgetaucht. Nach einer anhaltenden Serie von Unfällen, kollabierte letzten Dienstag ein Großteil der Maschinen, sowie die Stromzufuhr. Bei der plötzlich einsetzenden Dunkelheit | + | Bei den weitreichenden Grabungsarbeiten für die Statik, sind an vielen Stellen Probleme aufgetaucht. Nach einer anhaltenden Serie von Unfällen, kollabierte letzten Dienstag ein Großteil der Maschinen, sowie die Stromzufuhr. Bei der plötzlich einsetzenden Dunkelheit zogen sich zahlreiche Arbeiter Verletzungen zu, bis die Notfallgeneratoren ihren Betrieb aufnahmen. |
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
</table> | </table> | ||
</div> | </div> | ||
+ | |||
== Inszenierung == | == Inszenierung == | ||
Das ganze soll, wie man beim durchlesen schon vermuten kann, als eine Art "Pseudo-Doku" inszeniert werden. Wenn nicht einer der genannten "Zeugen" sein Statement abgibt, sollen Bilder rum um die Baustelle oder des' Areals gezeigt werden, mit einer "Nachrichtensprecherstimme" aus dem Off. | Das ganze soll, wie man beim durchlesen schon vermuten kann, als eine Art "Pseudo-Doku" inszeniert werden. Wenn nicht einer der genannten "Zeugen" sein Statement abgibt, sollen Bilder rum um die Baustelle oder des' Areals gezeigt werden, mit einer "Nachrichtensprecherstimme" aus dem Off. |
Version vom 27. Januar 2010, 01:06 Uhr
Story
Die Geister der Vergangenheit Seit Tagen schon stehen die Maschinen still. Nahe der Türlenstraße, an dem Ort wo die neue Bibliothek entstehen soll, geht etwas merkwürdiges vor und es ist noch völlig unklar, was da schief gelaufen ist.
InszenierungDas ganze soll, wie man beim durchlesen schon vermuten kann, als eine Art "Pseudo-Doku" inszeniert werden. Wenn nicht einer der genannten "Zeugen" sein Statement abgibt, sollen Bilder rum um die Baustelle oder des' Areals gezeigt werden, mit einer "Nachrichtensprecherstimme" aus dem Off. |