Heinz
http://www.stuttgart12.org/images/ico_png/ico_heinz.png Episoden: [http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Fuenfzig%20Trott-War 1]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Chancen%20geben 2]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Schwerer%20Weg 3]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Keine%20Putzfrau%20mehr 4]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Ins%20Wohnheim 5]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Kalter%20Kaffee 6]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Treffpunkt%20Notunterkunft 7]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Stunk%20in%20der%20Winterbleibe 8]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Ganz%20oben%20mitspielen 9]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Geld%20genehmigt 10]
[http://www.stuttgart12.org/?openbyname=Umsteigen 11]
Der 50-jährige Heinz-Peter Lüttgens übte schon so manchen Beruf aus, war für einige Zeit sogar Inhaber eines kleinen Montage-Betriebes. Heute arbeitet er im Sommer ehrenamtlich auf Musikfestivals - und verkauft in der restlichen Zeit die Straßenzeitung Trott-war.
Selbstbewusst und bemerkenswert kämpferisch berichtet er von seinen Erfahrungen in den Stuttgarter Notunterkünften, die er jahrelang in den kalten Wintermonaten sein Zuhause nannte. Dabei sieht er sich nicht in der Rolle des Opfers. Die Abgrenzung von den „normalen Obdachlosen“ ist in seinen Anekdoten stets präsent. Was er erzählt, scheint mit seinem Lebensentwurf nichts zu tun zu haben, er fühlt sich im Grunde überhaupt nicht betroffen. Die Spannungen und Paradoxien zwischen dem sich entfaltenden Bild von Heinz und seiner eigenen Selbsteinschätzung sollen zeigen, dass unsere Perspektive das Verständnis bestimmter Milieus beeinflussen, trüben und verkürzen kann, und dass es durchaus sinnvoll ist, den eigenen Blick auf andere Menschen zu differenzieren.
- siehe auch: Orte, Vektoren, Territorien, Geografien, P12
- Zu allen NETZEN